Solidarisiert euch!

Gastbeitrag von Asal Dardan

Der Central-Verein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens gründete 1919 den Berliner Philo-Verlag mit dem Ziel, dem immer bedrohlicher werdenden Antisemitismus in Deutschland mit, wie es hieß, Aufklärungs- und Abwehrliteratur entgegenzutreten. Die zum größten Teil liberal-bürgerlichen Mitglieder des Central-Vereins glaubten an eine deutsch-jüdische Symbiose und das „Heimatrecht“ der deutschen Juden, das sie noch 1934 mit dem Philo-Lexikon – Handbuch des jüdischen Wissens zu verteidigen suchten. Dieses tausend Seiten umfassende Handbuch mit jüdischen Persönlichkeiten und Errungenschaften aus 2.000 Jahren ist im Rückblick bedrückendes Zeugnis einer Selbst- und Weltvergewisserung, wie auch des gescheiterten Versuchs, mit Kultur- und Vernunftargumenten gegen Hasspropaganda anzukämpfen. Nur vier Jahre später, wenige Wochen nach den Novemberpogromen veröffentlichte der Philo-Verlag das letzte in Nazideutschland von einem jüdischen Verlag herausgegebene Buch, den Philo-Atlas – Handbuch für die jüdische Auswanderung. Man hatte einsehen müssen, dass der Nationalsozialismus keine vorübergehende Erscheinung sein würde. Nun ging es vor allem darum, Leben zu retten und Jüdinnen und Juden die Möglichkeiten einer Zukunft außerhalb Deutschlands und Osteuropas aufzuzeigen. Die Verlagsleiterin Lucia Jacoby schaffte es selbst nicht mehr ins Exil, sie wurde 1942 nach Auschwitz verschleppt und ermordet.

Die Letzten Tage des PatriarchatsVor diesem Hintergrund wirkt nicht nur der gegenwärtig unter Konservativen beliebte Begriff der „jüdisch-christlichen Leitkultur“ zynisch, sondern auch die Annahme, man müsste sich 2018 noch intensiv mit rechtem Gedankengut auseinandersetzen, um diesem angemessen zu begegnen. So fragte etwa die Autorin Svenja Flaßpöhler letzte Woche in einem Interview, das sie dem Standard gab: „Und wie kann man eigentlich ‚gegen rechts‘ sein, wenn man das rechte Denken überhaupt nicht kennt?” Anlass dieser überraschenden Frage, die suggeriert, es handelte sich bei rechtem Denken um ein in unserer Zeit noch nicht ausreichend erforschtes Mysterium, war Margarete Stokowskis Absage einer Lesung in der Münchner Buchhandlung Lehmkuhl. Publik wurden die Gründe der Absage nicht durch Stokowski, sondern durch eine Presseerklärung des Geschäftsführers der Buchhandlung. Michael Lemling konnte Stokowskis Unbehagen an dem in seiner Buchhandlung ausgestellten Regal Neue Rechte, Altes Denken schlicht nicht nachvollziehen und kommentierte: “Was wir mehr denn je brauchen, sind offene und streitbare Debatten über die kontroversen politischen Themen unserer Gegenwart. Schade, dass Margarete Stokowski es vorzieht, lieber in ihrer eigenen Echokammer zu verbleiben.” Zumindest scheint man im Gegensatz zu Frau Flaßpöhler bei Lehmkuhl zu wissen, dass im Neuen bloß das Alte steckt, das ist immerhin etwas. Aber auch hier wird Stokowski eine mangelnde Debattenfähigkeit unterstellt, obwohl es ihr vor allem darum ging, nicht aus ihrem deutlich eine politische Haltung vertretendem Buch Die Letzten Tage des Patriarchats lesen zu wollen, während im Hintergrund reaktionäre Bücher stehen. Da ist es auch völlig egal, ob Lehmkuhl eine linksliberale Buchhandlung ist oder angibt, diese Bücher aus einem Interesse an der Debatte zu verkaufen. Dem Betreiber einer Buchhandlung steht es frei, das Sortiment auszuwählen, ebenso wie es einer Autorin freisteht, die Veranstaltungsorte für ihre Lesungen zu wählen.

Die Tugendhaftigkeit der Primärlektüre

charim ich und die anderenAllerdings hat die überraschend hitzige Debatte um Stokowskis Entscheidung die Unverwüstlichkeit der irrigen Annahme, es entspräche demokratischen Werten, auch demokratie- und menschenfeindlichen Inhalten gegenüber offen zu sein, erneut sehr deutlich zutage gefördert. Es ist erstaunlich, wie tugendhaft sich etwa Fréderic Schwilden und Per Leo in der WELT oder Iljoma Mangold in der ZEIT bei ihrer Kritik an Stokowski gebärden. Es wird behauptet, dass die Gegenüberstellung von rechter Lektüre mit kritischen Texten wie in dem erwähnten Regal ausreiche, um eine aufgeklärte und ausgewogene Debatte zu ermöglichen. Doch seit wann werden Veröffentlichungen wie Finis Germania allein weil sie nicht verfassungswidrig sind als demokratisch relevante Debattenbeiträge angesehen? Und wie kann es sein, dass in einem Land mit der Geschichte Deutschlands die logischen Konsequenzen solcher Schriften nicht mitbedacht werden?

Das Problem an dieser Idee einer durch simple Gegenüberstellung ermöglichten Debatte, erkennt man, wenn man das Argument auf Medizinratgeber und impfkritische Pamphlete oder christliche und satanistische Texte ausweitet. Nicht jede These und Antithese führt zwingend zu einer Synthese, insbesondere, wenn es um gefährliche, irrational suggestive Inhalte geht. Man kann diese Bücher lesen oder verkaufen, aber das als besonders demokratischen oder aufgeklärten Akt hinzustellen, ist schon reichlich frech, insbesondere wenn man bedenkt, dass es Menschen gibt, die sich nicht aussuchen können, ob sie sich von derlei Gedankengut angegriffen fühlen oder nicht. Ihre Existenz wird relativiert, da gibt es nichts zu debattieren. Für sie ist die Exegese rechter Schriften also nicht ergebnisoffen und ein respektvoller Dialog mit Rechten entsprechend, ganz gleich wie adrett und heimelig jene auftreten, nicht möglich. Die “überraschenden Gemeinsamkeiten”, die Per Leo laut eigener Aussage im Gespräch mit Rechten entdeckt, sind ein Indiz dafür, dass er in diesen Gesprächen nicht persönlich in seiner Menschenwürde angegriffen wird. Margarete Stokowskis Absage ist in diesem Sinne auch ein solidarischer Akt, sie hat sich in der Gruppe jener verortet, die sich nicht nur angegriffen fühlen, sondern konkret angegriffen werden. Die Philosophin Isolde Charim erfasst den Kern dieses Konflikts in ihrer wichtigen Analyse Ich und die Anderen, wenn sie schreibt, dass “[d]ie wahre Demarkationslinie […] zwischen Pluralismus und Anti-Pluralismus” verläuft. Menschen, die sich also gegen rechts positionieren, sind nicht, wie es Mangold behauptet, Gleichgesinnte, sondern denken und handeln im Sinne dieses pluralistischen Verständnisses von Gesellschaft. Dabei ist Pluralismus kein Synonym für Multikulti oder Vielfalt, sondern beschreibt, dass es kein vorherrschendes Narrativ mehr gibt, das Gesellschaften zusammenhält. Pluralismus ist laut Charim keine Addition unterschiedlicher Elemente, sondern eine Beschränkung aller. Marginalisierten wurde ohnehin schon immer zugemutet, in einer Gesellschaft zu leben, in der sie sich nicht oder zumindest nicht komplett wiederfinden. Nun muss die früher als Mehrheitsgesellschaft den Ton angebende Gruppe sich ebenso einfügen und dieser Zumutung aussetzen.

Nicht jede Differenz ist pluralistisch

ich will zeugnis ablegen bis zum letzten klempererDifferenz gehört also tatsächlich zum Pluralismus dazu, aber es ist kein Verbleiben in der Echokammer, wenn man daran erinnert, dass selbst in einer pluralistischen Demokratie Meinungen und Aussagen nicht tolerierbar sind, die die tatsächliche Differenz einer Gesellschaft zum Feind erklärt haben. Man kann niemandem seinen Dünkel und seine Vorurteile verbieten, aber man muss sie auch nicht zur validen Diskussionsgrundlage erklären. Es gibt einen Unterschied, ob man “Deutschland wird von einer Umvolkung bedroht” oder “Wie können wir mit dem Zuwachs migrantischer Mitbürger*innen angemessen umgehen” sagt und diskutiert. Das wissen wir, es ist bloß die Länge eines ungemordeten Menschenlebens her, dass dieses Land die Missachtung dieses Unterschieds in all seiner mörderischen Brutalität zu verantworten hatte.

Gerade erst haben wir den 9. November begangen; ein AfD-Politiker hat sich erlaubt, mit dem rechtsextremen Symbol der blauen Kornblume am Revers an einem Gedenkmarsch in Berlin teilzunehmen. Dies wurde richtigerweise als Hohn erkannt, doch es liegt auch ein Hohn darin, an allen anderen Tagen so zu tun, als könnte man mit der AfD oder dem Antaios-Verlag so umgehen, als wären sie ideologisch nicht mit dem verbunden, weshalb wir den Verbrechen des 9. Novembers gedenken. Nichts an der Machtergreifung der Nationalsozialisten, nichts am Faschismus ist zwangsläufig oder schicksalshaft. Möchte man sich mit wirklich relevanter Primärliteratur auseinandersetzen, seien Victor Klemperer und Christabel Bielenberg empfohlen. Was die Lektüre ihrer Bücher zutage fördert, ist, dass Haltung zu zeigen tatsächlich auch eine Strategie ist, um demokratische Werte zu vertreten und nicht bloß selbstgefälliges Gebaren. Im Gegensatz dazu ist es zwecklos, rechtem Denken mit Verständnis und Gegenargumenten entgegenzutreten oder kulturellen Abgrenzungsversuchen mit einer Liste an positiven Aspekten gesellschaftlicher Vielfalt zu begegnen, so wie es etwa der Philo-Verlag versuchte. Der Pluralismus mag gleichzeitig schöne und schwierige Aspekte bergen, aber er ist, wie auch Charim schreibt, schlichtweg eine soziale Realität. Man kann diese Realität weder romantisieren noch wegdiskutieren – und beseitigen kann man sie nur mit Gewalt. Was eine pluralistische Gesellschaft also benötigt ist kein bewertendes Auseinanderdividieren, sondern ein ge- und erlebtes kollektives Wir, das es schafft, Solidarität über Pluralität hinweg zu etablieren, damit die von Charim beschriebene Demarkationslinie auch endlich als das für heutige Demokratien entscheidende Kriterium wahrgenommen wird.

Politische Solidarität trotz Differenz

Race and the Politics of Solidarity hookerDie Frage, wie das möglich ist, greift die Politikwissenschaftlerin Juliet Hooker in ihrer 2009 erschienen Analyse Race and the Politics of Solidarity auf. Darin erklärt sie, dass liberale Demokratien heute vor der Herausforderung stehen, ein neues kollektives Selbstbild zu festigen, das nicht auf präpolitischen Affinitäten wie biologischen, ethnischen und kulturellen Faktoren aufbaut. Hooker vertritt die These, dass nicht die Gleichmacherei, sondern gerade die Sichtbarmachung der Differenz zwischen den Menschen zu mehr Gerechtigkeit und politischer Solidarität führt. Solidarität ist in einer Demokratie essentiell, weil sie die Basis für politische Entscheidungen bildet, aus denen unsere Institutionen und Gesetze hervorgehen. Für Hooker ist Solidarität nicht nur das Gefühl von Sympathie, sondern eine ethische Haltung, die kultiviert werden muss. Um andere in Entscheidungen mit einzuschließen und sie als gleichberechtigte Mitmenschen zu respektieren, muss man sich nicht mit ihnen identifizieren oder sie als besonders wertvoll betrachten. Es liegt nämlich im Wesen demokratischer Gemeinschaften, dass nicht jede*r allen zusagt. Man muss sich nicht im Anderen erkennen, sondern vielmehr lernen, ihn und vor allem sich selbst mit dessen Augen zu sehen. Das findet sich auch sehr deutlich in den Überlegungen von Charim wieder, wenn sie schreibt: “Die Pluralisierung verändert unseren Bezug zu anderen, und sie verändert den Bezug zu uns selbst, die Art, wie wir uns auf uns selbst beziehen.” Die Vertreter*innen der Rechten führen einen hegemonialen Kampf, um sich dieser Veränderung zu widersetzen. Sie sind nicht Teil des Pluralismus, sondern haben sich freiwillig zu seinem Gegner erklärt. Aus diesem Grund steht für Hooker in erster Linie die Mehrheitsgesellschaft in der Pflicht, die eigene Position zu reflektieren und sich stärker vom Anti-Pluralismus zu distanzieren, denn Diskriminierungen sind nicht bloß eine Abweichung von einer grundsätzlich fairen und ausgewogenen Gesellschaftsstruktur. Im Gegenteil, sie sind unserer politischen und sozialen Realität eingeschrieben. Unsere Vorurteile schlagen sich in unseren Institutionen nieder, die wiederum unser Leben beeinflussen. Das bedeutet aber nicht, dass wir unsere Gesellschaft nicht gerechter gestalten können und müssen. Und auch wenn in Demokratien meist Einigkeit darüber herrscht, dass jedem Menschen ein würdiges und autonomes Dasein zusteht, ist es bei genauerer Betrachtung recht unklar, was das konkret bedeutet. US-amerikanische Politiker*innen beziehen sich etwa gerne auf die Unabhängigkeitserklärung, obwohl deren wohl bekannteste Formel „All men are created equal“ die Sklaverei und alle folgenden Ungerechtigkeiten nicht verhinderte. Es gibt also viel Anlass zum Streit, häufig ausgelöst durch identitätspolitische Debatten, die manche als unentbehrlich und andere als spalterisch wahrnehmen. Wenn aber das gemeinsame Ziel ist, Leben zu verbessern und eine pluralistische Gesellschaft zu schützen, dann muss auch im Kampf um dieses Ziel die Pluralität beibehalten werden. Es gilt, nicht Differenz zu harmonisieren, sondern sie anzuerkennen und nicht länger als ein Gegeneinander zu deuten. Das Gegeneinander findet nicht innerhalb einer pluralistischen Gesellschaft statt, sondern zwischen ihr und ihren Widersacher*innen, denen etwa in der Debatte um Stokowski und Lehmkuhl noch immer zu viel Verständnis entgegengebracht wird. Auch wenn Harmonie schön klingt, sie verlangt Menschen oftmals ab, sich gegen ihre Neigung einzureihen oder einem höheren Ziel unterzuordnen. Sie ist also kein Indiz dafür, dass es einer Gesellschaft gut geht. „Wir müssen an einem Strang ziehen“ heißt es dann oft. Aber wer entscheidet, was das Ziel ist, was ihm dient und was nicht? Sind manche emanzipatorischen Bestrebungen wichtiger als andere? Und gibt es tatsächlich eine Hierarchie demokratischer Interessen?

Ich! Du? Wir.

desintegriert euchNatürlich steht das soziale Zusammenleben immer in einem gewissen Spannungsverhältnis zu abstrakten Prinzipien. Doch nur ein politisches Einzelkind würde „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“ mit Harmonie verwechseln. Welche freien und gleichen Geschwister streiten sich nicht? Wir brauchen keine Harmonie, sondern vor allem Respekt. Wer den Respekt und die Achtung vor der Würde aller Menschen verweigert, sollte stärker sanktioniert und ausgegrenzt werden. Man kann auch ohne eine direkte Auseinandersetzung erfolgreich widersprechen, nämlich indem man so wie Margarete Stokowski selbstbewusst und konsequent für das eintritt, woran man glaubt. Die Debatte mit rechts zur wichtigen demokratischen Aufgabe zu erklären und dabei die Bedenken und Anliegen kleinerer oder schwächerer Gruppen auf später zu verschieben, wenn die gute Zeit ohne Antisemitismus, Rassismus, Sexismus und andere Formen der Diskriminierung anbricht, ist illusorisch, weil wir schlicht anerkennen müssen, dass all dies eben keine Abweichung und Ausnahme ist. Es geht nicht darum, dass eine fiktive Mitte sich wohl fühlt, sondern möglichst alle Gesellschaftsmitglieder. Das Selbstverständnis einer genuin pluralistischen Gemeinschaft darf also nicht nur davon geprägt sein, wie sich die Mehrheit sieht und was sie möchte. Eine Lehre aus der deutschen Geschichte, die immer wieder formuliert wird, ist doch gerade, dass sich vor allem im Umgang mit Minderheiten zeigt, wie gerecht eine Gesellschaft ist. Das demokratische Wir muss immer wieder neu verhandelt werden, um konstruktiv zu sein. Max Czollek lässt das in seinem vielgelobten Buch Desintegriert Euch! anklingen, wenn er fordert, die Gesellschaft „als Ort der radikalen Vielfalt“ zu sehen. Es handelt sich natürlich um ein metaphysisches, sogar utopisches „Wir“, aber das ist das Selbstbild eines aufgeklärten, humanistischen Abendlandes ebenfalls.

Hoffnung statt Harmonie

Identitätspolitische Fragen sind nützlich, um die Interessen, Bedürfnisse und auch Verletzungen einzelner Gruppen besser zu verstehen. Aber je heftiger die Konflikte, desto schneller bleiben alle Seiten in Selbstbezüglichkeiten stecken. Dann werden die formulierten Identitäten mit der Lebensrealität von Menschen verwechselt, dabei dienen sie vor allem dazu, politisches Handeln zu ermöglichen. In der Folge richten sich Zorn und Entrüstung, die ein kraftvoller politischer Motor sein könnten, vor allem auf individuelle Verfehlungen. Da wird dann eine Buchhandlung prompt als rechts oder eine kritische Autorin als Gesinnungsterroristin diffamiert, dabei sind es nicht in erster Linie moralische Fragen, die wir diskutieren müssen, sondern strukturelle und systemische Probleme. Hooker, Charim und Czollek sehen die Probleme richtigerweise bei der Mehrheitsgesellschaft, schließlich bildet sie den Ursprung von Diskriminierung. Hooker verknüpft dies mit der konkreten Forderung, den weißen Blick sichtbar zu machen, was für sie die Voraussetzung für Veränderung ist. Czollek hingegen hat kein wissenschaftliches sondern ein in Teilen polemisches Buch geschrieben, das aber für diese Debatte genauso wichtig ist, weil er darin die Doktrin der Integration über Bord wirft, die nichts anderes ist als die Forderung, dass Menschen sich unsichtbar machen. Dennoch macht er es sich stellenweise ein wenig zu bequem, schließlich ist es eine recht privilegierte Position, auf einer Berliner Dachterrasse stehend einen Film über James Baldwin zu gucken und dabei seinen Gedanken darüber nachzuhängen, dass mehr Desintegration vonnöten ist. Der Ansatz ist sehr nachvollziehbar, gleichzeitig ist fraglich, ob eine im jüdischen Diskurs so wichtige und seit Jahrhunderten geführte Debatte wirklich auf migrantische Realitäten übertragen werden kann. Was zum Beispiel bedeutet Desintegration als Maxime im Zusammenhang mit den vom NSU Ermordeten und ihren hinterbliebenen Familien? Was bedeutet das für Menschen, denen ihr Anderssein auf den ersten Blick zugeschrieben wird, egal ob sie das für sich wählen oder nicht? Oder für jene, die aufgrund ihrer beruflichen und sozialen Verhältnisse eine Abhängigkeit von bestehenden Strukturen schlicht nicht umgehen können? Desintegration als Handlungsmöglichkeit ist wiederum ein Privileg, das nicht allen zugänglich ist. Natürlich ist es ärgerlich, dass Marginalisierte immer wieder ihre Positionen erklären und verteidigen müssen. Doch möchte man, dass eine Gesellschaft sich entwickelt, muss man akzeptieren, dass es auf allen Seiten Arbeit gibt: die einen müssen sich in Selbstreflexion und Solidarität üben, während die anderen nicht die (ebenfalls zu kultivierende) Hoffnung aufgeben dürfen. Das ist nicht einfach, aber wer Veränderung fordert, sollte daran glauben, dass diese möglich ist. Nötig ist sie allemal.

Das klingt zweifellos anstrengend und konfliktreich, aber das oftmals vorgebrachte Argument, dass die Linke sich in einem selbstgefälligen Elfenbeinturm mit Diskussionen und Zersplitterung aufhielte, während die extreme Rechte viel besser zusammenstünde und mobilisierte, basiert auf einem gravierenden Denkfehler. Die Rechtsextremen mögen in ihrer Rhetorik und Präsentation sehr anpassungsfähig sein, doch ihre totalitäre Ideologie und ihr rassistisches Menschenbild sind starr und unverändert: Neue Rechte, altes Denken. Leitkultur, Patriotismus, Nationalismus sind alles Variationen einer erstickenden Sentimentalität, die eine Demokratie davon abhält, auf ihre Menschen zu schauen und sich mit ihnen zu verändern. Eben aus diesem Grund sind die Rufe nach einem liberalen Patriotismus oder einem linken Populismus absurd. Die Rechte möchte einen Menschen kreieren, der in ihren totalitären Staat passt, während es in einer Demokratie darum geht, einen Staat immer wieder daraufhin zu prüfen, ob er noch den Menschen gerecht wird – allen Menschen.

1 Kommentar zu “Solidarisiert euch!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner