Schlagwort: Klimawandel

“How dare you?!” – Klimaschutz in Kinderbüchern

von Julia Bousboa

2018 betrat die damals 15jährige Klimaaktivistin Greta Thunberg die Bühne der Öffentlichkeit und inspirierte Schüler*innen auf der ganzen Welt – Fridays for future war geboren. Kurz darauf veröffentlichten zahlreiche deutsche Kinderbuchverlage ihre eigenen Greta-Bücher. In den Jahren 2019 und 2020 erschienen Greta – wie ein kleines Mädchen zu einer großen Heldin wurde (Knesebeck), Mein Name ist Greta (Midas), Gretas Geschichte (Plaza), Greta und die Großen (arsEdition), Unsere Zukunft ist jetzt! Kämpfe wie Greta Thunberg fürs Klima (Oetinger), Jeden Freitag die Welt bewegen (dtv) und Greta Thunberg (Insel). Tenor all dieser Bücher: Niemand ist zu klein um die Welt zu verändern!

Weiterlesen

Das Unabwendbare schreiben – Vom Erzählen der Klimakatastrophe

von Fabius Mayland

Wie schreibt man Literatur über Umweltschutz und katastrophalen Klimawandel? Das Thema ist mittlerweile überaus relevant, und Literatur hat regelmäßig den Anspruch, auf irgendeine Art relevant zu sein. In den USA gibt es seit nunmehr mindestens fünfzig Jahren eine ökologisch orientierte Untergattung speziell des Science-Fiction-Genres, aus der sich auch beträchtliche Teile des neueren Begriffs climate fiction oder cli-fi erschließen. Doch die Klimakatastrophe setzt auch der Science-Fiction eine Grenze.

Weiterlesen

Weiterleben müssen – Einige Gedanken über vier zuversichtliche Bücher

von Matthias Warkus

Texte, die damit beginnen, ihre eigene Geschichte zu erzählen, sind oft öde und anstrengend. Es ist nicht ohne Grund ein Klischee, dass schlechte Vorträge bei Poetry-Slams oder offenen Lesungen oft damit anfangen (oder sich gar darin erschöpfen), dass jemand vom Anruf mit der Aufforderung, etwas zum Thema des Abends zu schreiben, erzählt. Daher habe ich erhebliche Skrupel, diesen Text so einzuleiten, aber nachdem ich nun  fast drei Jahre lang daran gescheitert bin, es irgendwie anders zu machen, fange ich tatsächlich mit seiner Entstehung an. Weiterlesen