„Rupi Kaur Live“ heißt das im Sommer in den USA und Kanada auf Amazon Prime erschienene, Online-Special der 28-jährigen Dichterin. Die einstündige Performance, gefilmt in Los Angeles im Jahr 2020, vor Corona also, beinhaltet Lesungen von Gedichten aus den millionenfach verkauften Anthologien milk and honey (2014), the sun and her flowers (2017) und home body (2020). Berühmt wurde Kaur durch eine Menstruations-Fotoserie und ihre kurzen, mit eigenen Illustrationen versehenen Gedichte auf Instagram. Dieser Instapoetry folgen mittlerweile 4.4 Millionen Leser*innen (@rupikaur_).
WeiterlesenSchlagwort: Instagram
Adorno im Badeanzug – Freizeit als Arbeitsmythos der Kreativität
von Felix Lindner
Seit September letzten Jahres bewundere ich Adorno im Badeanzug. Schuld ist die Instagram-Seite „Writers Doing Normal Shit“, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Bilder von Schriftsteller*innen in vermeintlichen Alltagssituationen zu sammeln. Dort läuft Beckett in Shorts herum, macht Susan Sontag ein Nickerchen, isst Bob Ross eine Pizza, Derrida Kartoffelchips und Žižek gleich zwei Hot Dogs auf einmal. Das Prinzip: Alle machen alles, nur nicht schreiben. Wie erfolgreich das ist, beweisen die mittlerweile entstandenen Nachahmer und Ableger – von „Artists Doing Normal Shit“ über „Composers Doing Normal Shit“ bis hin zu „Rappers Doing Normal Shit“. Das ist auf den ersten Blick erbaulich, weil es Künstler*innen einmal abseits der üblichen Bilderwartungen zeigt: Nicht als ewig Geplagte, die fortwährend Kunst absondern müssen, sondern als Urlauber*innen, die die Kritische Theorie mal auf den Nachmittag verlegt haben. Weiterlesen