Herbstbrief

Als Empfänger des Wetzsteinbriefs der Buchhandlung zum Wetzstein in Freiburg werde ich alle zwei Wochen mit einer vier-seitigen PDF versorgt, in der das kompetente Team um Thomas Bader Bücher empfiehlt: immer persönlich, tolle Empfehlungen abseits des Mainstream. Heute gab es einen „Herbstbrief“, der mit einem wunderschönen Rilke Gedicht schließt, das will ich euch natürlich nicht vorenthalten. In diesem Sinne einen schönen lyrischen Sonntag.

Der Abend ist mein Buch. Ihm prangen
die Deckel purpurn in Damast;
ich löse seine goldnen Spangen
mit kühlen Händen, ohne Hast.

 

Und lese seine erste Seite,
beglückt durch den vertrauten Ton, –
und lese leiser seine zweite,
und seine dritte träum ich schon.

 

Rainer Maria Rilke

Kategorien Allgemein

Tilman berät als Rechtsanwalt Verlage, Autoren und andere Kreative im Urheber- und Medienrecht. Als Blogger hat er sich sowohl im Bereich der Literaturkritik als auch -vermittlung in der Branche einen Namen gemacht. Rechtsanwalt Winterling ist zudem als Jurymitglied (u.a. Hamburger Literaturförderpreise) und Moderator von Lesungen tätig, sowie gefragter Interviewpartner (u.a. Deutschlandfunk, Radio Eins), wenn es darum geht verständlich und unterhaltsam über rechtliche Themen und solche des Bloggens zu berichten.

  1. Ich bin kein großer Lyrik-Fan, aber Rilke liebe ich! Hat mir in der Schule auch früher gute Noten beschert 😉

    • Gerade für die, welche (noch) keine großen Lyrik-Fans sind, soll es ja jeden Sonntag ein Häppchen zum Appetitmachen geben. Mir ging es nämlich bisher ähnlich wie Dir.

  2. das ist schön, ich besitze den Wetzstein Gedichtekalender 2013. Und stehe oft vor dem Schaufenster zur Buchhandlung, mit schierem Ergötzen.

Kommentare sind geschlossen.