Bernhard Heinzlmaier – Performer, Styler, Egoisten

Wer weiß, dass alles immer schlimmer wird, muss erklären können, warum die heranwachsende junge Generation daran nichts ändern wird. Eine pessimistische Beschreibung einer Gesellschaft erfordert notwendigerweise stets eine negative Beschreibung ihrer Jugend. Bernhard Heinzlmaiers Buch Performer, Styler, Egoisten. Über eine Jugend, der die Alten die Ideale abgewöhnt haben (Archiv der Jugendkulturen Berlin, 3. Auflage August 2013, 202 S.) bietet insofern, wenn auch nicht mehr ganz taufrisch, die methodische Ergänzung zu Robert Pfallers und K. P. Liessmanns Werken, die ich in den ersten beiden Teilen dieser Trilogie rezensiert habe. (Übrigens beziehen sich sowohl Pfaller als auch Heinzlmaier wiederholt auf Liessmann.)

Dass es seit mindestens über 40 Jahren (Tom Wolfe, The »Me« Decade and the Second Great Awakening, 1976) zur intellektuellen Geräuschkulisse der westlichen Industriegesellschaften gehört, die Jugend als egozentrisch und narzisstisch zu kritisieren, habe ich bereits in der Liessmann-Rezension angemerkt. Letztlich handelt es sich dabei um die aktuelle Akzentuierung der mindestens bis ins 5. Jahrhundert vor Christus (Aristophanes, Die Wolken) zurückgehenden Beschwerden über die Jugend von heute. Heinzlmaier liefert in seinem Buch ähnlich wie Pfaller eine ausgearbeitete Darstellung der vollständig ökonomisierten, »neoliberalen« Gesellschaft, in der wir seiner Meinung nach leben, und ordnet verschiedene mehr oder minder empirisch begründete Beobachtungen über die Jugend v.a. in Österreich in dieses Bild ein, die, wie der Titel schon andeutet, durchweg auf Narzissmus und Egozentrik abheben.

In groben Zügen sieht dieses Bild so aus (7–44): In der neoliberalen Marktgesellschaft ist das Bildungssystem bis auf unbedeutende Restbestände darauf reduziert, Individuen fachspezifisch und technisch auszubilden, damit diese in der Arbeitswelt als unternehmerisch agierende Monaden den Kampf aller gegen alle erfolgreich bestreiten können. Ob Erfüllung durch die eigene Arbeit dabei etwas ist, was den Massen vorenthalten wird (»Nur den Bildungseliten gelingt es noch, Arbeit und Selbstverwirklichung miteinander zu verbinden«, 10) oder etwas, womit diese sediert und angetrieben werden (»Nun genügt es nicht mehr, dass der Arbeitnehmer seine Arbeit einfach erledigt, er muss sie auch gerne tun«, 20), weiß Heinzlmaier dabei selbst nicht so genau, und es ist ihm auch nicht so wichtig. Der moralisch spätestens seit der Finanzkrise diskreditierte Kapitalismus hat jedenfalls aus der Gesellschaft ein reines Schmierentheater gemacht, in dem es um nichts mehr geht außer um persönliches, materielles Vorankommen, und alle wissen, dass alle lügen.

Der empirische Befund, der ab Seite 45 darstellt wird, ist interessanter: Die Jugend zerfällt nach Heinzlmaier in verschiedene Populationen, die fast nichts mehr miteinander gemeinsam haben; insbesondere gibt es eine quasi unüberwindliche Kluft zwischen Studierenden bzw. Studierten und nicht akademisch Gebildeten, und ca. ein Zehntel der jungen ÖsterreicherInnen kann als völlig abgehängtes Prekariat gelten, das die neoliberalen Institutionen nicht einmal mehr in den Arbeitsmarkt integrieren wollen (46f.). Kommunikations-, Freizeit- und Konsumverhalten der Jugend sind geprägt von losen Vernetzungen ewig Rollen spielender, sich bewusst selbst inszenierender Individuen, nicht mehr von starken gemeinschaftlichen Bindungen. Die konkreten Einzelbeobachtungen Heinzlmaiers sind dabei durchaus erhellend: So ist die mit Abstand größte Jugendszene Österreichs und Deutschlands die Fitness-Szene (109f.). Die Interpretationen der Befunde scheinen mir als Laie teils zweifelhaft, wenn zum Beispiel die Rede davon ist, alle »szenigen« Jugend-Freizeitbeschäftigungen wie Snowboarden, Autotuning oder Social Media seien durchweg kompetitiv, überall müsse es Gewinner und Verlierer geben und so etwas wie »solidarisches und gemeinschaftsorientiertes Handeln« (103) gebe es nicht mehr. Die aufgebotenen Theorieapparate stammen wieder einmal hauptsächlich aus den 70er/80er-Jahren (Ulrich Beck, Richard Sennett usw.).

Was Heinzlmaiers Werk durchweg nicht klar beantwortet, ist die Frage danach, inwieweit der angebliche Narzissmus, Egoismus, die Tugendferne (158), die sich darin ausdrücke, dass Gemeinschaft nicht mehr als Selbstzweck, sondern als Mittel angesehen werde, universell oder bloß ein Milieuphänomen ist. Wenn er feststellt, dass unter Wiener Lehrlingen 35 % es gutheißen, dass ein ÖVP-Politiker seine Position zur Bereicherung ausgenutzt hat, unter höher Gebildeten jedoch nur 8 % (162), und im Weiteren große Unterschiede im Wertebezug zwischen FPÖ-Milieu und anderen Milieus konstatiert (166f.), liegt doch der Schluss nahe, dass das eigentliche Problem weniger ein allgemeines Außermodekommen gemeinorientierten Denkens und Handelns als vielmehr das Entstehen mehr oder minder sozialdarwinistisch denkender Soziotope und Subkulturen sein könnte. Die Beschreibung des Befundes als allgemeine Verfallsgeschichte wird auch dadurch in Frage gestellt, dass Daten dazu, dass es früher einmal besser gewesen sei, weitgehend fehlen.

Der Band hinterlässt bei mir insgesamt einen schalen Nachgeschmack: Ein Hagel von Theoretikernamen, Beobachtungen und Schlagworten für den sozialen Wandel der letzten Jahrzehnte zieht an einem vorbei, aber jenseits der Feststellung, dass es irgendwie schlecht um die Jugend bestellt ist, bleibt das Gesamtbild diffus und wenig schlüssig. Ärgerlich ist an diesem Buch, das sei noch gesagt, dass es schlecht korrigiert ist und daher diverse peinliche Fehler enthält (»Hyprid«, 26). Zur Einordnung von Heinzlmaiers Forschung empfehle ich die Lektüre eines Interviews aus dem letzten Jahr in der Wiener Zeitung, das die subjektive Motivation erkennen lässt: Hier ist wieder einmal jemand unterwegs, der eine echte oder imaginierte »68er«-Jugendkultur als Maßstab zur Abwertung der Gegenwart heranzieht. Dass Heinzlmaier sich zumindest offen zur Misanthropie bekennt, die ihn dabei antreibt, kann schon fast wieder als sympathisch gelten.

Diese Rezension ist der dritte und letzte Teil einer Trilogie von Rezensionen kulturpessimistischer Bücher von sich dem Rentenalter nähernden Österreichern.

Anhang: Was Bernhard Heinzlmaier über Jugendkultur behauptet

  • »Siedler« und »World of Warcraft« erziehen spielerisch zu ökonomischem und kolonialem Denken (19f.); vermutlich verwechselt Heinzlmaier hier Warcraft/Warcraft 2 und WoW.
  • »Oper, instrumentale Kunstmusik und in neuerer Zeit auch Jazz und Chanson sind die zentralen Bestandteile der legitimen Musikkultur. Im Gegensatz dazu werden Kompetenzen, die sich junge Menschen bezüglich der populären Kultur […] aneignen, weder gewürdigt noch repräsentieren sie einen Statuswert« (86).
  • »Selbst die [Fußball-]Ultras instrumentalisieren die Gemeinschaft nur mehr dazu, um ihre narzisstischen Selbstdarstellungs- und Selbstverwirklichungsinteressen realisieren zu können. Also auch hier sind sie vorbei, die Zeiten des einer für alle und alle für einen« (110).
  • »Es ist offensichtlich, dass die Wertesynthese im Sinne von Helmut Klages und Aristoteles unter Jugendlichen genau so wenig gelingt wie unter Erwachsenen.« (158)
  • »Die Tätowierung der Ehefrau eines Spitzenpolitikers kann ausschlaggebender für den Wahlerfolg sein als das Programm, das er vertritt.« (183)

Photo by Michael Afonso on Unsplash

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner