Autor: Carlotta Voss

Ein grausamer Lehrmeister, eine tödliche Seuche: Die Subjektivierung des Krieges bei Thukydides

von Carlotta Voß

Wir haben das Foto des Paares gesehen, beide in Militäruniform, sie einen Brautschleier über dem flecktarngemusterten Hemd und einen Blumenstrauß in der Hand: Heirat an der Front. Wir haben das Mädchen gesehen, das in der Fensteröffnung sitzt und entschlossen in die Ferne blickt, Lolli im Mund, gelb-blaue Schleifen im Zopf, ein Gewehr im Schoß. Der Krieg in der Ukraine erreicht uns gegenwärtig auch über eine große Zahl von Bildern. In den letzten Tagen erschüttern sie uns mit ihrer Grausamkeit, mit dem Zeugnis von unfassbarer Gewalt und potentiellen Kriegsverbrechen, das sie geben; besonders in den ersten Wochen nach Kriegsausbruch prägten sie unser kollektives Gedächtnis indes auch mit Inszenierungen, die den Krieg als Handlungszusammenhang von besonderer Schönheit auswiesen: der Schönheit des Heroischen, der Hingabe an eine „große Idee“ wie Freiheit – oder auch Nation.

Weiterlesen