Andere Blogs für klassische Literatur

Noch bin ich hier ja ganz am Anfang, aber ich war schon auf der Suche nach anderen Blogs, die sich mit ähnlichen Büchern und Themen befassen. Natürlich gibt es eine Unzahl von Literaturblog aller Art: viel über Krimis, Fantasy und Vampirgeschichten, auch mannigfaltige Seiten mit Leuten, die ihre eigenen Geschichten, Gedichte, Gedanken bloggen, Besprechungen der Verlage ihrer eigenen Bücher, Rezensionen und News zu Neuerscheinungen.

ABER, so scheint mir, Seiten, die ein ähnliches Spektrum wie meine Liste abdecken sind eher selten, gerade solche, die sich explizit mit Klassikern auseinandersetzen.

Trotzdem hier einige Blogs, die mir persönlich auf Grund ihrer Auswahl und/oder Aufmachung gut gefallen:

http://deutschsprachige-literatur.blogspot.de/ (sehr viele schöne Rezensionen querbeet, nicht nur deutschsprachig)
http://www.schoenerlesen.de/ (vier junge Herrn, die auch viele Klassiker im Rezensionsangebot haben)
http://adamitsou.wordpress.com/ (gehört schon zu den Klassikern der Literaturblogs und ist wirklich sehr schön gemacht)
http://synaesthetisch.wordpress.com/ (schöne Kombination aus “Bibliophie und Fotographie”)
http://www.literatur-blog.at/ (“von Lesern für Leser” – bunte, gesunde Mischung)

[Nachtrag] Darf ich nicht vergessen: Mein Lieblingsfilmblog http://www.mojoba.de/blog/

Gehört Euer Blog in meine Liste?

Kategorien Allgemein

Tilman berät als Rechtsanwalt Verlage, Autoren und andere Kreative im Urheber- und Medienrecht. Als Blogger hat er sich sowohl im Bereich der Literaturkritik als auch -vermittlung in der Branche einen Namen gemacht. Rechtsanwalt Winterling ist zudem als Jurymitglied (u.a. Hamburger Literaturförderpreise) und Moderator von Lesungen tätig, sowie gefragter Interviewpartner (u.a. Deutschlandfunk, Radio Eins), wenn es darum geht verständlich und unterhaltsam über rechtliche Themen und solche des Bloggens zu berichten.

  1. hallo, es freut mich, dass ich deinen Blog gefunden habe! Ich liebe Klassische Literatur und war auch ewig auf der Suche nach einem Blog wie deinen 😉 Ich werde ihn in meinem eigenen Blog erwähnen. Dieser ist noch ganz am Anfang, ich blogge erst seit Mai 2015. Schau mal vorbei, lg

    • 54books

      Hallo Tinka,
      danke für Deinen Besuch. Dann hoffe ich, dass ich Deine Erwartungen mit Leistung erfüllen kann und wünsche nur das Beste für das eigene Gelingen – die Richtung stimmt ja schonmal!
      Beste Grüße
      Tilman

  2. Hi Tilman,

    ich bin gerade über Google auf diesen Post gestoßen. Du fragst, „Gehört Euer Blog in meine Liste?“ Ich würde Dir gerne „Lit Cities“ vorstellen, ein Projekt, dass ich diesen Monat mit zwei Freunden ins Leben gerufen habe. Ich weiss nicht, ob ich hier verlinken darf, sonst einfach wieder löschen: https://de.lit-cities.com/

    Freue mich sehr auf Feedback ?

    David

Kommentare sind geschlossen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner